und da sind wir endlich!!
unsere kleine Hundeschule,
das .....
Mensch & Hund
TEAM WERK
Alexandra Berchtold


Mensch & Hund ein starkes Team
Ich bin die Alex und habe meinen Traum zum Beruf gemacht.
Ich hatte das große Glück im Leben schon als Kind immer umgeben von Tieren aufzuwachsen und sie um mich herum zu haben.
Bis heute hat sich daran auch nichts geändert und mein Mann wusste schon früh, mich gibt es nur mit Tieren oder gar nicht.
Die Idee, eine Ausbildung zum Hundetrainer und Verhaltensberater zu machen, hab ich tatsächlich dem Schicksal zu verdanken.
Wir haben eine kleine Liebhaber Labrador Zucht mit dem Bestreben nach besonders gesunden, wesensstarken, glücklichen, ausgeglichenen, intelligenten und familienfreundlichen Welpen.
Eine sehr gute Sozialisierung, für den perfekten Start ins Leben hat für uns ebenfalls oberste Priorität.
Aus unserem ersten Wurf kamen damals 2 Welpen zurück, was für mich sehr niederschmetternd war und ich anfing an meiner Menschenkenntnis zu zweifeln
Bei Brandy hatten wir Glück, er wurde von seiner Familie toll gefördert und hat keinerlei schlechte Erfahrungen machen müssen, somit hat er ganz schnell neues Vertrauen gefasst und seine neue liebe Familie auf Lebenszeit gefunden.
​
Bei seinem Bruder war das leider nicht so einfach, er zog mit neun Wochen als kleiner, selbstsicherer, ruhiger und anhänglicher Welpe in seine Familie, die sehr schnell und maßlos überfordert mit dem kleinen war.
Nach 3 Wochen kam der kleine Racker, dann Gott sei Dank zu uns zurück.
Was genau dort passiert ist, ist leider unklar, aber was sich sehr schnell raus gestellt hat war, daß er panische Angst vor Männern hatte und seine selbstsichere und neugierige Art nicht mehr vorhanden war.
​
Genau so wenig vorhanden war der dringend benötigte Hundetrainer, der das wieder in Ordnung bringen kann.
Der Trainer der individuell auf die unterschiedlichsten Hunde eingehen kann.
Der Trainer der sich erst mal ein Bild von einem Hund macht und nicht gleich mit einem Impulshalsband vor dir steht.
Jeder von den uns bekannten Trainern hatte seine eingefahrene Methode von der er überzeugt war und davon auch nicht abwich.
Platz für Empathie und neue Erkenntnisse in der Hundeforschung schien es nicht zu geben.
Bis auf den einen, der eine, der den Hund und Dich genau unter die Lupe nahm, der die gesamte Vorgeschichte hören wollte und sich ein Bild von dem Mensch Hund Team in den verschieden Situationen machte.
​
Genau so stellte ich mir einen Hundetrainer vor, und so in etwa wollte ich werden. Bei so einem erfahrenen und erfolgreichen Trainer wollte ich meine Praxis sammeln, und das tat ich dann auch.
Ich absolvierte 2022 erfolgreich meine Ausbildung zum Hundetrainer und Verhaltensberater, besuchte Seminare über Tierkommunikation und
sammelte fleißig Praxisstunden bei dem für uns besten Hundetrainer.
Um das ganze dann beruflich umsetzen zu dürfen musste ich zusätzlich beim Veterinäramt meine Qualifikationen unter Beweis stellen und bekam so 2023 die Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden für Dritte und zur gewerbemäßigen Anleitung der Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter.
​
​
​
​
​
​
​
​
.png)
Wie entsteht ein perfektes Mensch Hund Team ?
Wie entsteht ein perfektes Mensch Hund Team?
Wenn es im täglichen Miteinander von Hund und Mensch
mal nicht so läuft wie gewünscht,
wird meist der Hund bestraft,
obwohl IMMER der Mensch die "Hauptschuld"
an der freundschaftlichen Kriese trägt.
Schon irgendwie ungerecht, oder?
Damit Eure Beziehung in Zukunft möglichst reibungslos abläuft musst du für deinen Hund ein souveräner Partner sein.
Das Vertrauen und die Bindung zwischen Hund und Mensch lassen sich niemlas erzwingen.
Wichtig ist eine gute Mischung aus:
-LIEBE
-GEDULD
-KONSEQUENZ
-SPIEL und
-BESCHÄFTIGUNG.
​
Um ein intaktes Miteinander zu erzielen, muss der Hund seinen Mensch als souveränen Leiter, aber auch als Freund kennenlernen
und immer wieder erleben.
​
So entsteht das alles entscheidende blinde Vertrauen.
​
Für eine harmonische und vertrauensvolle Bindung reicht es nicht aus, oft miteinander zu schmusen und einen engen Körperkontakt zu pflegen
(auch wenn diese Dinge natürlich sehr schön sind)
ist es sehr wichtig in manchen Situationen streng und kosequent zu sein!
-Wenn auch du mit deiner Fellnase an einer harmonischen Beziehung arbeiten möchtest,
-Wenn du wissen möchtest wie ihr eure Beziehungsqualität optimieren und verbessern könnt.
-Wenn du wissen möchtest wie du einen eher extrovertierten, impulsiven und hektischen Hund
oder einen introvertierten, defensiven und ruhigen Hund
beschäftigen und auslasten kannst.
-Wenn du deinen Hund körpersprachlich besser verstehen möchtest
-Wenn du wissen möchtest wie wichtig Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sind und zwar nicht nur für deinen Hund :)
-Wenn euer harmonisches Miteinander gerade etwas leidet,
dann meldet euch gerne bei uns, wir arbeiten gemeinsam daran!
​
Wir lernen uns kennen und machen eine erste Bestandsaufnahme
​
Woher kommt der vierbeinige Freund?
Wie alt ist er?
Entwicklung?
Gesundheit?
Familiäres Umfeld?
Häuslicher Bereich?
Ressourcenverhalten?
Sozialverhalten-Mensch?
Sozialverhalten-Hund?
Umweltverhalten?
Beschäftigung?
​
​
​
​
​
​